
Institut für Elektrische Energiewandlung
Das Institut für Elektrische Energiewandlung (iew)...
wurde im Juni 2011 am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Stuttgart gegründet.
Die Forschungsarbeiten des Instituts von Prof. Nejila Parspour fokussieren sich auf zwei Schwerpunkte: Elektrische Maschinen und berührungslose Energieübertragung.
Die beiden Gebiete gehören zu den Themenschwerpunkten der Elektromobilität. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am iew erforschen die Konstruktion von Elektromotoren mit sehr hoher Drehmomentdichte und positioniertoleranten induktiven Ladesystemen. Ziel ist die Entwicklung von hocheffizienten Komponenten für Elektrofahrzeuge der Zukunft.
Seit 2023 werden von Jun.-Prof. Stefan Mönch als dritten Schwerpunkt Smarte Converter für eine emissionsfreie Mobilität der Zukunft und für Festkörperwärmepumpen erforscht.